Unser Workshopangebot

Allgemeine Voraussetzungen für eine Buchung:

Interessenten und Unternehmen haben die Möglichkeit die Movement Exploration Salzburg für eine Vielzahl an Workshops zu buchen

  • Unsere Workshops können ohne Vorwissen oder Grundkenntnisse besucht werden
  • Min. Teilnehmerzahl für einen Workshop: 5 Personen
  • Dauer: min. 1,5h – mehrtägige Seminare
  • Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl und Dauer der Workshops
  • Durchgeführt werden die Workshops von Jakob Moser + Assisstenz

Buchungsanfragen können hier gestellt werden

Wozu dienen unsere Workshops?

✔️ Anstoss für neue Bewegungsimpulse
✔️ Erhöhung des Körperbewusstseins
✔️ Verbesserung der Immunabwehr
✔️ Bessere Konzentrationsfähigkeit
✔️ Anstoß zur Gewichtsreduktion
✔️ Kraft & Ausdaueraufbau
✔️ Stressabbau
✔️ Teambuilding
✔️ Erleben lebendiger Philosophie
✔️ uvm.


Hier geht’s zum Workshop Angebot:

Die Movement Exploration Salzburg bietet primär Workshops mit dem Schwerpunkt Movement (Bewegung) an.

Sekundär bietet Jakob Moser auch Workshop-Pakete zu den Themen Selbstverteidigung, Aufmerksamkeit & Stressabbau, sowie weitere Berufsgruppen spezifische Workshops an.

Übersicht des Angebotes:

  • Movement Workshop
  • Martial Practice Workshop
  • Mobilisation für Gesundheitsberufe

Buchungsanfragen können hier gestellt werden

MOVEMENT-WORKSHOP

Der Fokus dieses Workshops ist auf die Werkzeuge einer allgemeinen Bewegungslehre gelegt, mittels denen die Teilnehmer eine Bewegungswelt abseits vom Vergleichsdenken der Sportbranche und den Sackgassen der Fitnessindustrie kennenlernen. Die Inhalte dieses Workshops orientieren sich an den von der Ido Portal Methode erlernten Übungen und Konzepten.

  • Bodenarbeit
  • Wirbelsäulen-Vokabular
  • Taktische Spiele
  • Partnerübungen
  • Organisches Krafttraining
  • uvm.


Martial Practice Workshop

Martial Craft for Movement Practitioners

The Martial Craft offers a movement related approach to the topic of fighting.
It delivers technique, principles and strategy surrounding the Martial Practice.
The aim is to give you the starting tools, which allow you to integrate a violentfree approach of fighting subjects to your practice or that of your students.

Aspects offered (and more):

Technique:

Punching, Striking, Kicking, Footwork, Grappling, Voiding etc.

Skills:

Timing, Awareness, Willpower, Optical Realm, Haptic Notion, Unified Body etc.

Craft:

Shadowboxing, Partnering ( Playing to Coaching to Sparring), Toolset Creation, Meditation, Movement Tasks etc.

Principles and Theory for an safe approach to teaching and practicing .

Booking per Mail – For Practitioners and Coaches


Berufsgruppen spezifische Workshops:

Bewegung für Gesundheitsberufe

Zielgruppe: Medizinisches Personal, Pflegepersonal, Medizinisch-Technisches Personal

Die Inhalte dieser Fortbildungen setzen sich aus Übungen zeitgenössischer und althergebrachter Methoden zusammen.

Dabei beschränken sich diese nicht künstlich auf ein Spezialgebiet, sondern sind in ihrer ganzheitlichen Natur so konzipiert, dass sie den Praktizierenden möglichstgroße Nutzbarkeit für Arbeit, Alltag und Freizeit vermitteln können.

Ausgewählt wurden diese, unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderungen, denen sich das Personal aus den Bereichen der angewandten Medizin und der Pflege am Menschen tagtäglich gegenübersehen.

Anhand der Übungen wird den Teilnehmern, ein generalisiertes Bild von der Thematik Bewegung vermittelt. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es abseits vom leistungsorientierten Sportsektor und den oft einseitigen Ansätzen der Fitnessindustrie steht.

Inhalte:

  • somatische Übungen für eine zeitgerechtes Stressmanagement
  • Wirbelsäulen-Vokabular (Prehab und Rehab für das Zentrum unseres Bewegungsapparates)
  • Partnerübungen zum Aufbau von Mobilität
  • uvm.

Zielsetzung:

  • Burn-out Prävention
  • Nachhaltiger Stressabbau
  • Verringerung von Krankenständen und deren Dauer
  • Erhöhung der Zufriedenheit der Mitarbeiter/Innen